Context Parameter
Nachdem Context Receiver seit Kotlin 1.6.20 experimentell verfügbar sind, kommen sie mit der Version 2.2.0 unter dem Namen Context Parameter in den Beta-Status. Das Feedback aus der experimentellen Phase wurde genutzt, um die Nutzungsszenarien besser kennenzulernen, sowie Verbesserungen einzuführen und Problemstellen zu vermeiden.
In diesem Vortrag werden zunächst Extension Functions sowie das Konzept der Receiver in Kotlin erläutert. An Beispielen wird gezeigt, warum der Wunsch nach multiplen Receivern aufkam, und wie sich daraus der die Context Receiver entwickelten. Context Parameter stellen die aktuelle Stufe dieser Entwicklung dar, und die Unterschiede und Neuerungen werden kurz dargestellt. Anhand von Code-Snippets werden diverse Use-Cases für Context Parameter aufgezeigt, angefangen mit Beispielen für Cross-Cutting Funktionalität wie Logging oder Transactions. Es folgen Beispiele für implizite Parameter, Scopes, DSLs, Dependency Injection sowie Type Classes, um so einen Eindruck zu vermitteln, welche Möglichkeiten sich mit Context Parameter ergeben.
Lernziele
- Extension Functions und Receiver in Kotlin
- Multiple Receiver und Context Receiver
- Use-Cases und Praxisbeispiele