Möchtest du mit deinem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitierst du von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Compose Deep Dive

Jetpack Compose ist großartig – und wir wollen alle nicht mehr zurück zum alten View-basierten System. Aber wie genau funktioniert es? Was für eine Rolle spielt das Compiler Plug-in? Wie verändert es unseren Code? Und was ist mit der Runtime? Wo wird letztendlich gezeichnet? Wer triggert mögliche Recompositions? Wie funktioniert das eigentliche Zeichnen?

In diesem Talk stellt Wolfram die Konzepte vor, die die Compose Runtime ausmachen, die Performance sicherstellen und potenzielle Fehler in unserer UI erklären. Außerdem zeigt dieser Talk einige Anpassungen auf, die Jetbrains vornehmen musste, damit Compose Multiplatform funktioniert.

Lernziele

  • Die Rolle des Compiler Plugins
  • Performance sicherstellen und Fehler identifizieren
  • Compose Multiplatform


Speaker

 

Wolfram Rittmeyer
Wolfram Rittmeyer ist bereits seit 2012 Android-Entwickler und bloggt seitdem darüber auf Grokking Android. Er ist aktives Mitglied der Android-Community und spricht auf Konferenzen und Devfests. Zudem ist er Google Developer Expert für Android. Nach mehr als 15 Jahren Java-Nutzung wechselte er zu Kotlin – und möchte es nicht mehr missen.
Github
LinkedIn
Mastodon